Warum Sie Ihre Anlage regelmäßig reinigen lassen sollten:
Wer eine Anlage nur wenige Jahre nicht gereinigt hat, wird beim Blick auf sein Ertragskonto sehen, dass eine Solarreinigung notwendig ist. Regen ist zwar weich, aber nie sauber. Je länger die Anlage nicht gereinigt wird, umso mehr Schmutz sammelt sich an, was sich als große Geldbremse in Ihrem Portemonnaie bemerkbar macht.
Ursachen hierfür sind unter anderem:
- Ausscheidungen von Vögeln
- Bauernhof mit Stallbetrieb ( Amoniakdämpfe )
- Staub von Straßen und Industrieanlagen
- Moos, Blätter , Samen, Flechten, Nadeln, Pollen
Zahlreiche Studien haben belegt, dass je nach Verschmutzungsgrad Verluste von 10-30% entstehen können.
Hier ein Beispiel einer Wirtschaftlichkeitsberechnung:
Inbetriebnahme | 2008 |
leistungsspezifischer Flächenbedarf (m²/kWh) | 8,50 |
Größe der Anlage | entspricht ca. 425,00m² |
Gesamtproduktion pro Jahr | 40.000 kWh |
Vergütung je KWh (bereits gemittelt) | 0,4584 Euro |
Gesamte Einspeisevergütung | 18.336,80 |
angenommene / vorhandene Leistungseinbußen | 10% |
daraus resultierender Verlust | - 1.833,80 Euro |
Leistung nach Reinigung | 18.336,80 Euro |
Veränderung des Ertrages nach Reinigung | 1.833,80 Euro |
Ist eine Reinigung wirtschaftlich sinnvoll? JA!
Denn nur eine saubere Anlage bringt den größt möglichen Ertrag.